Dipl.-Biol. Janine Silvery

Thema der Dissertation
Entwicklung einer NGS-basierten Charakterisierung forensischer Proben unter Verwendung DNA/RNA-basierter Marker und bioinformatischer Analyse - Optimierungsmöglichkeiten in der praktischen FallarbeitRechtsmedizinisches Institut des Universitätsklinikums Ulm, Abteilung für forensische Genetik, in Kooperation mit der LABCON-OWL
Betreuer Universität: Prof. Dr. rer. nat. Peter Wiegand
Betreuer LABCON-OWL: Prof. Dr. rer. nat. Carsten Tiemann
Zeitraum der Promotion: seit 2017
Betreuer LABCON-OWL: Prof. Dr. rer. nat. Carsten Tiemann
Zeitraum der Promotion: seit 2017
Universitäre Ausbildung
2008 - 2014Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Studium der Biologie mit den Schwerpunkten forensische Molekularbiologie, molekulare Genetik und Zoologie
Abschluss: Diplom-Biologin
Diplomarbeit: Untersuchung zur Darstellung von Polymorphismen der mitochondrialen HV2-Region mittels Pyrosequenzierung
Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Köln, Abteilung für forensische Molekularbiologie
Betreuer: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Peter M. Schneider
Sebastian Ganschow, M.Sc.

Thema der Dissertation
Entwicklung eines bioinformatischen Analysewerkzeugs zur Genotypisierung von Short Tandem Repeats in NGS-SequenzdatenBiologische Fakultät der Universität Bielefeld
Betreuer Universität: Prof. Dr. rer. nat. Jörn Kalinowski
Betreuer LABCON-OWL: Prof. Dr. rer. nat. Carsten Tiemann
Zeitraum der Promotion: seit 2015
Betreuer LABCON-OWL: Prof. Dr. rer. nat. Carsten Tiemann
Zeitraum der Promotion: seit 2015
Universitäre Ausbildung
2012 - 2015Technische Hochschule Wildau
Masterstudium Biosystemtechnik/Bioinformatik
Abschluss: Master of Science
Masterarbeit: Optimierung der Herstellung einer Sequenzierbank für die Ion- Torrent-Sequenzierung
Betreuer: Prof. Dr. sc. hum. Marcus Frohme
2008 - 2012
Fachhochschule Bielefeld
Bachelorstudium Apparative Biotechnologie
Abschluss: Bachelor of Science
Bachelorarbeit: Hochzelldichte-Kultivierung und Charakterisierung einer CHO-Zelllinie im 2 Liter Perfusions-Bioreaktor mit Plattensedimenter
Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. Frank Gudermann
Daniela Knoop
Thema der Dissertation
Effekt von Statinen und Beta-Rezeptorenblockern auf die Expression Atherosklerose-relevanter Gene in vivo und in vitro Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover in Kooperation mit der LABCON-OWLBetreuer Universität: Prof. Dr. med. Gregor Theilmeier
Betreuer LABCON-OWL: Prof. Dr. rer. nat. Carsten Tiemann
Zeitraum der Promotion: 2008 - 2012
Betreuer LABCON-OWL: Prof. Dr. rer. nat. Carsten Tiemann
Zeitraum der Promotion: 2008 - 2012
Universitäre Ausbildung
2002 - 2007Universität Bielefeld
Studium der Biologie mit Schwerpunkten Genetik und Mikrobiologie
Abschluss: Diplom-Biologin
Diplomarbeit: Studie zum Vorkommen zum Methicillin-resistenten Staphyloccus aureus (MRSA) und Vergleich verschiedener Nachweismethoden